Datum: 22. März 2014 um 13:01 Uhr
Alarmierungsart: Meldeempfänger, Sirene
Dauer: 2 Stunden 30 Minuten
Einsatzart: Z_Alt > Alt_Alarmübung
Einsatzort: Frensdorf, Marienstraße
Mannschaftsstärke: 1/18
Fahrzeuge: Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF; ehem. LF8/6), Manschaftstransportwagen (MTW)
Weitere Kräfte: FF Birkach, FF Burgebrach, FF Frensdorf, FF Ober-Unterharnsbach, FF Pettstadt, FF Reundorf, FF Röbersdorf, FF Stappenbach, FF Unterneuses, FF Vorra
Einsatzbericht:
Im momentan im Umbau befindlichen, ehemaligen Endbingungsheim in der Marienstraße, wurde für die Einsatzkräfte ein realitätsnahes Szenario für die Einsatzkräfte dargestellt. In dem komplett mit Nebelmaschinen vernebelten Gebäude mussten auf allen Etagen von den Atemschutztrupps vermisste Personen aufgespührt werden. Unsere Wehr bildete zusammen mit den Feuerwehren aus Stappenbach und Ober- Unterharnsbach einen Einsatzabschnitt unter der Führung des Herrnsdorfer Kommandanten. Es wurde von únserer Wehr von einem Unterfluhrhydranten in einer Seitenstrasse ein Löschangriff aufgebaut. Zusammen mit Atemschutztrupps der Feuerwehr Stappenbach suchten zwei Trupps unserer Wehr im Keller und im ersten 1.OG nach den vermissten. So wurden im laufe der Übung von den Trupps in unserem Abschnitt drei Personen aus dem Keller und weitere vier Personen, teilweise über die Steckleiter, aus dem 1.OG gerettet werden. Unser Mannschaftstransporter wurde während der Übung für die Einsatzleitung abgezogen. Hier unterstützten Kameraden unserer Wehr die Einsatzleitung beim Funkverkehr und der Einsatzdokumentation.
Zum Zeitungsbericht mit Bildern