Datum: 5. August 2025 um 17:37 Uhr
Alarmierungsart: Divera, Meldeempfänger, Sirene
Dauer: 4 Stunden 38 Minuten
Einsatzart: Technische Hilfeleistung > THL 3
Einsatzort: St2254, Herrnsdorf – Frensdorf
Einsatzleiter: Christian Dauer
Mannschaftsstärke: 1/3/18
Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF10), Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF; ehem. LF8/6), Manschaftstransportwagen (MTW)
Weitere Kräfte: FF Erlach, FF Frensdorf, FF Röbersdorf, KBI Raber, KBM Dütsch
Einsatzbericht:
Am heutigen Dienstag Abend wurden wir zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Staatstraße zwischen Herrnsdorf und Frensdorf alarmiert.
Beim eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich die Lage. Nach einem Frontalzusammenstoß zweier PKW’s, war jeweils eine Person in den stark beschädigten Fahrzeugen massiv eingeklemmt.
Mittels schwerem Rettungsgerät wurden die Personen jeweils von uns und der Feuerwehr Röbersdorf aus den Fahrzeugen befreit.
Im Einsatzverlauf wurde noch die Feuerwehr Frensdorf nachalarmiert, welche dann die Vollsperrung aus Richtung Frensdorf übernahm und den dritten Rettungssatz auf Bereitschaft stellte.
Die beiden Personen konnten durch gute Zusammenarbeiten aller beteiligten Einsatzkräfte zügig befreit und an den Rettungsdienst übergeben werden.
Im Anschluss übernahmen wir die Vollsperrung aus beiden Richtungen bis 22:15Uhr, (bis die Unfallaufnahmen und die Bergungsarbeiten abgeschlossen waren).
Hier der Link zum Bericht vom gestrigen Einsatz von inFranken.de.







