04.07.2025 „VU mehrere PKW, Personen eingeklemmt“

Datum: 4. Juli 2025 um 12:11 Uhr
Alarmierungsart: Divera, Meldeempfänger, Sirene
Dauer: 2 Stunden 34 Minuten
Einsatzart: Technische Hilfeleistung > THL 4
Einsatzort: B505, Herrnsdorf/Zentbechhofen -> Pommersfelden
Mannschaftsstärke: 3/12
Fahrzeuge: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF10), Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF; ehem. LF8/6), Manschaftstransportwagen (MTW)
Weitere Kräfte: FF Höchstadt, FF Röbersdorf, FF Steppach, FF Zentbechhofen


Einsatzbericht:

Am heutigen Freitag wurden wir zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B505 alarmiert.

Ein PKW und ein LKW stießen zusammen, der PKW überschlug sich und blieb folgedessen auf dem Dach liegen.

Schnell konnte der Einsatzleiter die Rückmeldung geben, dass keiner der Beteiligten eingeklemmt war und die schwer verletzte Fahrerin von Ersthelfern bereits aus dem PKW befreit wurde. Somit kümmerten die Feuerwehren sich um die auslaufenden Betriebsstoffe, sicherten den Brandschutz und übernahmen die Verkehrsabsicherung.

Umgehend übernahm unsere TSF-Besatzung die Vollsperrung bei der Auffahrt Richtung Pommersfelden und bei der Abfahrt aus Hirschaid kommend.

Das HLF wurde zügig an der Unfallstelle herausgelöst, sodass dieses dann die Vollsperrung der Auffahrt übernahm.

Da der nicht mehr fahrbereite LKW voll beladen war und das Trümmerfeld sich über mehrere 100m zog, zogen sich die Bergungsarbeiten der beteiligten Fahrzeuge über mehrere Stunden. Die Vollsperrung übernahm nach drei Stunden dann das Bergungsunternehmen, somit auch wir die Einsatzstelle dann verlassen konnten.