Jugendübung

Bei dem schönen warmen Wetter legt unsere Jugendfeuerwehr richtig los.

Am Freitag führten wir zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Naisa e.V., die wir auf dem Kreisfeuerwehrverband Bamberg Zeltlager kennengelernt haben, eine spannende Übung durch.

Das Thema der Übung war die Flächenbrandbekämpfung – sowohl mit als auch ohne dem Einsatz von Wasser. Nach einer kurzen Theorieeinheit zum LACES-Schema (Lookout, Anchorpoint, Communication, Escape und Safety Zones) ging es direkt in die Praxis:

Gruppe 1 setzte auf wasserlose Brandbekämpfung mit Handwerkzeugen wie Feuerpatschen und Waldbrandrucksäcken. Diese Methode ist besonders flexibel und ermöglicht den Einsatz auch in schwer zugänglichem oder steilem Gelände.

Gruppe 2 führte parallel dazu den Löschangriff mit D-Hohlstrahlrohren durch. Durch den großen Bereich der dadurch abgedeckt werden kann, konnte der gestellte Brand schnell und effektiv niedergeschlagen werden.

Dank der großartigen Zusammenarbeit der beiden gemischten Gruppen war der fiktive Brand im Handumdrehen unter Kontrolle!

Und nach einer so intensiven Übung durfte eine kleine Stärkung natürlich nicht fehlen – Pizza für alle!

Wenn du auch Interesse an der Jugend-Feuerwehr hast und zwischen 12 und 18 Jahre bist kannst du gerne bei uns vorbeikommen. Wir üben jeden zweiten Montag um 18:00 Uhr am Feuerwehrhaus Herrnsdorf. Unsere nächste Übung ist am 7. April.